|
Info und Lieferung |
||||||||||||||||||||
![]() Home Warum Sya-flex? Erfahrungsberichte Meinungen FAQ´s Sicherheitshinweise Info und Lieferung Preise Bestellen Referenzen Curriculum vitae
AGB
Optimiert für |
Die meisten Wettkampfhürden der Sportgerätehersteller in
Deutschland:
Europa:
Japan:
unterscheiden sich - trotz
regelkonformen
Hürdenabmessungen
- durch die Form der in der Höhe verstellbaren Hürdenständer (quadratisch
oder rund Abb.1-3) voneinander.
Hürdenlatten-Befestigungssysteme an verschiedene Hürdentypen:
Hinweis: Dies ermöglicht, einen raschen Wechsel der sya-flex® "federnde Hürdenlatte". Das Durchbohren der Hürdenständer beeinflusst die Wettkampfqualitäten Ihrer Hürde nicht. Wenn sich bei Ihren Hürden das Einrast-System auf der Innenseite der Hürde befindet, müssen Sie keine Änderungen durchführen.
Montage:
Für
die Montage der
„Federnde Hürden-Latte“ an beweglichen
Pfostenelementen, die keinen Öffnungsschlitz
vorweisen, wird das
sya-flex®
Befestigungsteil
an dem flachen oder der runden Teil des
Pfostenelements festgeschraubt. Wir empfehlen die sya-flex®„Federnde Hürden-Latten“ nur auf IAAF Wettkampfhürden zu montieren. Es ist erforderlich, die Gegengewichte so zu verschieben bzw. zu verstellen, dass auf jede Höhe die konstante Kraft eines Gewichts von mindestens 3,6 kg gewährleist wird. (Altersklassen / Hürdenhöhe / > Verstellung der Gegengewichte)
Achtung:
Bestellung:
Lieferung:
Europa:
zwei
bis drei
Monate nach Bestelleingang
Verpackung and Transport: Einfacher, kostengünstiger und sicherer Transport.
Um unnötige
Versandkosten zu vermeiden, wird
sya-flex®
in "Lupo" Folie (mit
Luftblasen) und Karton-Versandhülsen verpackt. |